Zum Inhalt springen
  • EPD-Online Tool
  • IBU.data (XML-Daten)
  • EPD (Downloads)
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • FAQ
  • deDeutsch
    • enEnglisch
Twitter
IBU – Institut Bauen und Umwelt e.V. Logo IBU – Institut Bauen und Umwelt e.V. Logo
  • Verein
    • IBU – Institut Bauen und Umwelt e.V.
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle in Berlin
      • Sachverständigenrat (SVR)
        • Beschlüsse des Sachverständigenrates (SVR)
      • Verifizierer
    • Mitglieder
      • IBU – Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
    • Netzwerk
    • ECO Platform
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
    • Newsletter
  • EPD
    • EPD Programm
      • Forum
    • Veröffentlichte EPDs
      • Ungültige EPDs
    • Was ist eine EPD?
    • Gegenseitige Anerkennungen
  • SuPIM
  • CMEPD
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Nachhaltiges Bauen
    • Ökobilanzierung
    • Umweltzeichen
  • Service
    • Publikationen
    • Videos und Webinare
    • Pressebilder
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Verein
    • IBU – Institut Bauen und Umwelt e.V.
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle in Berlin
      • Sachverständigenrat (SVR)
        • Beschlüsse des Sachverständigenrates (SVR)
      • Verifizierer
    • Mitglieder
      • IBU – Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
    • Netzwerk
    • ECO Platform
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen & Termine
    • Newsletter
  • EPD
    • EPD Programm
      • Forum
    • Veröffentlichte EPDs
      • Ungültige EPDs
    • Was ist eine EPD?
    • Gegenseitige Anerkennungen
  • SuPIM
  • CMEPD
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Nachhaltiges Bauen
    • Ökobilanzierung
    • Umweltzeichen
  • Service
    • Publikationen
    • Videos und Webinare
    • Pressebilder
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Übergabe ECO-EPDs 2014

Übergabe ECO-EPDs 2014Anita Kietzmann2016-05-03T14:36:18+02:00

European Association for Panels and Profiles

EPD-Verleihung an die European Association for Panels and Profiles (PPA-Europe) V. l. n. r.: Christian Donath, MD ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Neus Comas, Sustainablity Manager PPA-Europe; Sven-Olof Ryding, President ECO Platform

Gesamtverband der Deutschen Aluminiumindustrie (GDA)

EPD-Verleihung an den Gesamtverband der Deutschen Aluminiumindustrie (GDA) „Wir freuen uns über die Möglichkeit, unsere EPDs auf der Website der ECO Platform registrieren zu können. Die Internationalisierung von Märkten verlangt nach grenzüberschreitenden Anerkennungen für Umweltproduktdeklarationen. Nur so ist deren breite Akzeptanz gewährleistet.“ (Jörg H. Schäfer, Head of Recycling & Sustainability GDA) V. l. n. r.: Sven-Olof Ryding, President ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Jörg H. Schäfer, Head of Recycling & Sustainability GDA; Christian Donath, MD ECO Platform

ECO EPD

Europäische Firmen und Verbände aus den verschiedenen Programmen präsentieren die ersten ECO-EPDs

ECO EPD

IBU-Mitglieder erhalten erste ECO-EPDs

ECO Platform

Sven-Olof Ryding, President, ECO Platform

ECO Platform

Christian Donath, Managing Director, ECO Platform

Knauf Insulation

EPD-Verleihung an Knauf Insulation „Knauf Insulation ist ein global tätiger Hersteller von Dämmmaterialien mit Werken in Europa, den Vereinigten Staaten und dem mittleren Osten. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es uns ein Anliegen, verlässliche Informationen zu den Umweltwirkungen unserer Produkte mittels EPDs zur Verfügung zu stellen. Die Initiative der ECO Platform ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, weil sie zu einer weiteren Vereinheitlichung und Verbreitung von EPDs in Europa beiträgt. Wir untersützen daher die Anstrengungen der Programmhalter und der beteiligten Industriepartner, die ECO Platform weiter voranzubringen." (Vincent Briard, Head of Sustainability, Products & Buildings Knauf Insulation) V. l. n. r.: Christian Donath, MD ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Vincent Briard, Head of Sustainability, Products & Buildings Knauf Insulation; Sven-Olof Ryding, President ECO Platform

QKE EPPA

EPD-Verleihung an den Qualitätsverband Kunststofferzeugnisse (QKE) & European PVC Window Profiles and related Building Products Associationatform (EPPA) „Der Verband der europäischen Kunststofffenster-Systemhersteller EPPA aisbl ist wohl einer der Pioniere, die Fensterbauern, Planern und Architekten verbandsorientierte Umweltproduktdeklarationen anbieten. „Zu Beginn war unser Ziel, ein Referenzdokument für die Branche zu erstellen, doch schon bald erkannten wir den großen Nutzen einer europäischen Lösung. Unser Glückwunsch an die Gründer der ECO Platform, denn sie haben den Weg geebnet, hinsichtlich EPDs nationale Einschränkungen zu überwinden und dadurch formalen Aufwand zu reduzieren. Wir sind sehr stolz, bei den ersten Eco-EPDs mit dabei zu sein.“ (Gerald Feigenbutz, EPPA & QKE) V. l. n. r.: Sven-Olof Ryding, President ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Gerald Feigenbutz, MD EPPA & QKE; Christian Donath, MD ECO Platform

Rheinzink

EPD-Verleihung an RHEINZINK „Als Hersteller von Titanzink-Made in Germany sind wir in mehr als 30 Märkten international tätig. Im Rahmen unseres Beratungsservice wird auch nach den Umwelteigenschaften von RHEINZINK-Titanzink gefragt. Als Gründungsmitglied des Institut Bauen und Umwelt e.V. unterstützen wir den Ansatz, die Umweltwirkungen von Bauprodukten in Form von Umwelt-Produktdeklarationen offenzulegen, von Beginn an. Die Grundlage für diese Deklarationen war bei verschiedenen internationalen Programmhaltern bislang unterschiedlich, was die Vergleichbarkeit der Ökobilanzergebnisse stark einschränkte. Deshalb ist die unter dem Dach der ECO Platform angestrebte gegenseitige Anerkennung von Umwelt-Produktdeklarationen sehr zu begrüßen.“ (Fabrice Michaux, RHEINZINK) V. l. n. r.: Sven-Olof Ryding, President ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Fabrice Michaux, Representantive of RHEINZINK Belgium; Christian Donath, MD ECO Platform

Rockwool

EPD-Verleihung Deutsche Rockwool V. l. n. r.: Sven-Olof Ryding, President ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Dr. Roman Rupp, Head of Public Affairs; Christian Donath, MD ECO Platform

SIKA

EPD-Verleihung an SIKA Deutschland „Als global tätiger Anbieter von Systemen und Produkten im Bausektor nimmt Nachaltigkeit eine Schlüsselrolle bei SIKA ein. Die Bedeutung von EPDs nimmt weltweit zu. Doch die Vielzahl unterschiedlicher Formate und Rahmenbedingungen konnte bislang leicht zu Verwirrung und hohen Kosten führen, deshalb begrüßen wir die Anstrengungen der ECO Platform, den Weg hinsichtlich der gegenseitigen Anerkennung in Europa zu ebnen. (Clara Fiúza, Sika Services AG) V. l. n. r.: Christian Donath, MD ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Clara Fiúza, Product Sustainability Advisor, Sika Services AG; Sven-Olof Ryding, President ECO Platform

Utzin Utz

EPD-Verleihung an die Uzin Utz AG „Die Uzin Utz AG erstellt ihre EPDs unternehmensintern und zentral in Deutschland über das Institut für Bauen und Umwelt. Unsere europäischen Tochtergesellschaften fragen immer häufiger nach länderspezifischen EPDs. Diese für jedes Produkt zu erstellen, ist allerdings mit hohem Aufwand und Kosten verbunden. Daher setzen wir auf die ECO Platform und hoffen, dass diese weiter an Bedeutung gewinnt und unsere EPDs über Landesgrenzen hinaus anerkannt werden. Wünschenswert für die Zukunft wären natürlich europaweit einheitliche und vergleichbare EPDs. Wir sehen die ECO-Plattform hierzu als ersten wichtigen Schritt.“ (Eva-Maria Haser, Uzin Utz) V. l. n. r.: Sven-Olof Ryding, President ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Eva-Maria Haser, Nachhaltigkeitsexpertin, Uzin Utz; Christian Donath, MD ECO Platform

Vector Foiltec

EPD-Verleihung an Vector Foiltec „Nach wie vor steht das Thema „Nachhaltigkeit“ für Vector Foiltec im Focus und bestimmt maßgeblich jeden Entwicklungsschritt unseres Texlon® ETFE Systems für transparente Gebäudehüllen. Unser gesamtes Engagement gilt der Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen, die einen substanziellen Beitrag zu aktuellen ökonomischen, ökologischen und sozialen Fragestellungen im Zusammenhang von Architektur und Bauwirtschaft leisten können. Verglichen mit anderen transparenten Dach- und Fassadenlösungen bietet das Texlon® ETFE System sowohl im Neubaubereich als auch bei der energetischen Sanierung bzw. beim Bauen im Bestand signifikante Vorteile in Bezug auf die Umwelteigenschaften. Wir sind stolz auf unsere Vorreiterrolle als erster und bis heute einziger Hersteller von ETFE Gebäudehüllen mit einer von unabhängigen Gutachtern verifizierten Umweltproduktdeklaration (EPD) und wir freuen uns über das Engagement und die Arbeit der ECO Platform.“ (Dr. Carl Maywald, Vector Foiltec) V. l. n. r.: Christian Donath, MD ECO Platform; Dr. Burkhart Lehmann, GF IBU; Dr. Carl Maywald, Head of Research & Development Vector Foiltec; Sven-Olof Ryding, President ECO Platform

Tweets von @IBU_EPD

News

  • BAU 2021 Online Live-Präsentation: Buchvorstellung – „Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz“
  • InData – Veröffentlichung des Datennetzes
  • Platin-Medaille für Nachhaltigkeitsengagement von Ecovadis für Rinn
  • Kaimann GmbH veröffentlicht vier EPDs für elastomere Dämmstoffe
  • Corona-Hilfen müssen Nachhaltigkeit material- und technologieoffen fördern!
  • deDeutsch
    • enEnglish
Copyright 2020 | Institut Bauen und Umwelt e.V. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung | Cookie Policy (EU) | Alle Rechte vorbehalten!
Twitter