IBU Webi­nar:

Dies ist die Auf­zeich­nung eines Webi­nars zur Ein­füh­rung des neu­en Online-Tools.

 

IBU Webi­nar:

Umwelt-Pro­dukt­de­kla­ra­tio­nen für Bauprodukte

 

Die­ses Webi­nar über Umwelt-Pro­dukt­de­kla­ra­tio­nen für Bau­pro­duk­te (EPDs) rich­tet sich ins­be­son­de­re an Architekten.

 

Referent/in: Dipl.-Ing. Andrea Untergutsch

(IBU Lei­tung Verifizierungsstelle)

 

IBU Webi­nar:

SuPIM – IBUs neue Datenbank

Wel­che Infor­ma­tio­nen über Bau­pro­duk­te wer­den bei Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­run­gen nach DGNB, BNB, LEED und BREEAM benö­tigt und wel­che Vor­tei­le bie­tet SuPIM den an Zer­ti­fi­zie­run­gen betei­lig­ten Akteuren?

Für die Webi­nar-Foli­en, bit­te hier klicken!

 

IBU Webi­nar:

Ein­füh­rung in Envi­ron­men­tal Pro­duct Decla­ra­ti­ons EPDs

Ein­füh­rung in Envi­ron­men­tal Pro­duct Decla­ra­ti­ons (EPDs) Dr. Alex­an­der Röder geht den grund­le­gen­den Fra­gen zum Nut­zen von EPDs als Daten­grund­la­ge für die Bewer­tung der Umwelt­aus­wir­kun­gen von Bau­pro­duk­ten – intern und extern – nach.

IBU Webi­nar:

IBU – Webi­nar Kontaktmanagement

Dies ist ein Mit­schnitt von unse­rem Webi­nar (eng­lisch) bezüg­lich dem Kon­takt­ma­nage­ments und neu­en Fea­tures in unse­rem Online-Tool.

Impres­sio­nen vom IBU: War­um wir uns für EPDs und das nach­hal­ti­ge Bau­en engagieren

Wir haben uns in unse­rem Netz­werk umge­hört: Wel­chen Mehr­wert bie­ten Öko­bi­lan­zen? War­um set­zen Bau­stoff­her­stel­ler auf EPDs und war­um sind sie Mit­glied im IBU? Die Ant­wor­ten gibt es in die­sem Video.

Mit EPDs vom Bau­pro­dukt zum nach­hal­ti­gen Gebäude

Die Fort­set­zung unse­res ers­ten Erklär­films zum The­ma EPD: Wir erklä­ren, wie Gebäu­de­zer­ti­fi­zie­rungs­sys­te­me funk­tio­nie­ren und war­um es dafür Öko­bi­lan­zen und EPDs mit den ver­schie­de­nen Umwelt­in­di­ka­to­ren braucht.

State­ment zum Nach­hal­ti­gen Bau­en beim IBU

IBU-Geschäfts­füh­rer Dr. Burk­hart Leh­mann erklärt das Enga­ge­ment des IBU und sei­ner Mit­glie­der für mehr Nach­hal­tig­keit im Bau­we­sen durch EPDs sowie die Zusam­men­ar­beit mit der DGNB.

Deut­scher Nach­hal­tig­keits­preis:

Ver­lei­hung zum Son­der­preis Ressourceneffizienz

Über­ga­be des Son­der­prei­ses Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz durch Dr. Leh­mann vom Insti­tut Bau­en und Umwelt e.V.

Der EPD-Erklär­film:

Was ist eine EPD?

Für jeder­mann leicht ver­ständ­lich und anschau­lich zeigt das Video, wel­chen Zweck und Nut­zen EPDs für Bau­pro­duk­te haben, wor­in der Unter­schied zu ande­ren Umwelt­zei­chen besteht und wie eine EPD erstellt wird.

IBU Webi­nar:

Über­tra­gung von EPD-Daten­sät­zen in die ÖKOBAUDAT

In die­sem Webin­ar­mit­schnitt (auf Deutsch) erfah­ren Dekla­ra­ti­ons­in­ha­ber, wie Sie die Schnitt­stel­le vom EPD-Online Tool nut­zen kön­nen, um Ihre ver­öf­fent­li­chen EPD-Daten­sät­ze an die ÖKOBAUDAT zu übertragen.

IBU-Webi­nar:

Vor­stel­lung des EPD Edi­tor Clients 

In die­sem Webin­ar­mit­schnitt (auf Eng­lisch) erfah­ren Nut­zer des EPD-Online Tools, wie Sie EPDs mit­hil­fe des EPD Edi­tor Cli­ents off­line bear­bei­ten können.