Allgemein

IBU begrüßt 14 neue Mitglieder – ein starkes Zeichen für unsere Gemeinschaft

2025-01-21T13:51:19+01:0001.01.2025|

Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) startet das Jahr mit einer erfreulichen Botschaft: Im vierten Quartal 2024 haben 14 Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen der Bau- und Werkstoffindustrie den Weg ins IBU gefunden. Sie alle eint das Ziel, ihre ökologische Verantwortung wahrzunehmen und aktiv zur Transparenz und Ressourcenschonung im Bauwesen beizutragen.

IBU e.V. begrüßt 14 neue Firmenmitglieder im zweiten Quartal 2024 und verstärkt die gemeinsame Mission für nachhaltiges Bauen

2024-07-25T15:10:25+02:0016.07.2024|

Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) freut sich, die Aufnahme von 14 neuen Firmenmitgliedern im zweiten Quartal des Jahres 2024 bekanntzugeben.

IBU-Verifiziererkomitee: Schlüsselrolle für Objektivität und Qualität von EPDs

2024-09-05T15:16:06+02:0027.06.2024|

Im Juni lud das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) seine unabhängigen Prüferinnen und Prüfer zum 12. Verifiziererkomitee ein. Diese jährliche Sitzung sichert die Qualität von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs), um damit das Vertrauen in nachhaltiges Bauen zu stärken.

IBU und Fraunhofer ISE kooperieren bei Forschungsprojekt zu PCR für die Erstellung von EPDs für Photovoltaik

2024-06-05T14:19:29+02:0004.06.2024|

Als assoziierter Projektpartner begleitet das Institut für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) seit 01. Juni 2024 das Zukunft Bau-Forschungsprojekt PCR4PV.

Nach oben