News

Flo­ri­an Pro­nold neu­er Geschäfts­füh­rer des IBU

2023-07-05T13:52:03+02:0005.07.2023|

Flo­ri­an Pro­nold, Parl. Staats­se­kre­tär a. D., ist seit 1. Juli 2023 neu­er Geschäfts­füh­rer des Insti­tut Bau­en und Umwelt e. V. (IBU), Ber­lin. Der 50-jäh­ri­ge folgt auf Dipl.-Ing. Hans Peters und Dr. Roman Rupp, die künf­tig wei­ter als Vor­stands­mit­glie­der (Vor­sit­zen­der und Stell­ver­tre­ter) fungieren.

Umgang des IBU mit Mas­sen­bi­lanz-Ansät­zen bei der Berech­nung einer Pro­dukt Ökobilanz

2023-05-09T14:42:43+02:0009.05.2023|

Unter Mas­sen­bi­lanz-Ansatz (MBA) ver­steht das IBU die vir­tu­el­le Zuord­nung von Grund­stof­fen (Bio­mas­se) oder ande­ren Res­sour­cen (z.B. Ener­gie) auf ein Pro­dukt. Man spricht hier­bei auch von „poo­led res­sour­ces“ wel­che nur eine Teil­men­ge der ein­ge­setz­ten Res­sour­cen dar­stel­len und in begrenz­ten Maßen zur V

IBU mit neu­er Geschäftsführung

2023-02-06T16:39:03+01:0006.02.2023|

Der bis­he­ri­ge Geschäfts­füh­rer Dr. Alex­an­der Röder ver­lässt das Insti­tut Bau­en und Umwelt e. V. (IBU) zum 31. März 2023. Dipl.-Ing. Hans Peters und Dr. Roman Rupp lei­ten ab sofort die Geschäf­te als geschäfts­füh­ren­de Vor­stands­mit­glie­der. Dienst­leis­tungs­ge­dan­ken gegen­über Pla­nern und Mitgli

Digi­ta­le Daten sind die nächs­te Stu­fe der Nachhaltigkeitsqualität

2023-02-01T12:11:41+01:0006.02.2023|

Digi­ta­li­sie­rung auf der einen und Nach­hal­tig­keit auf der ande­ren Sei­te sind zwei zwin­gen­de Vor­aus­set­zun­gen für das nach­hal­ti­ge Bau­en. Das Insti­tut Bau­en und Umwelt e.V. (IBU) wird mit einer neu­en Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie bei Umwelt­pro­dukt­da­ten dem Bau­sek­tor zu einem neu­en Stan­dard verhelfen.

Nach­fra­ge nach EPDs wei­ter auf Rekordniveau

2023-02-01T12:09:40+01:0001.02.2023|

Mit mehr als 385.000 Zugrif­fen auf die digi­ta­len Daten­sät­ze von Umwelt-Pro­dukt­de­kla­ra­tio­nen (EPD) ver­zeich­net das Insti­tut Bau­en und Umwelt e. V. (IBU) 2022 einen neu­en Höchst­stand. Damit stellt der Bau­sek­tor erneut unter Beweis, dass er sei­ner Ver­ant­wor­tung in Sachen Nach­hal­tig­keit gerecht wird

Erfolg­rei­cher Auf­tritt des Insti­tuts Bau­en und Umwelt auf dem Klimafestival

2022-11-22T16:10:47+01:0022.11.2022|

Bei der Erst­auf­la­ge des hein­ze Kli­ma­fes­ti­vals für die Bau­wen­de vom 02. bis 04. Novem­ber in Düs­sel­dorf fun­gier­te das Insti­tut Bau­en und Umwelt e. V. (IBU) als einer von zehn Initia­tiv­part­ner: innen.

Vor­trä­gen und Work­shops haben eine Rei­he von wich­ti­gen Aspek­ten rund um das The­ma Umweltprod