News

Neueste Beiträge

Willkommen im IBU: Achtzehn neue Mitglieder im zweiten Quartal 2025

2025-07-29T09:30:28+02:0025.07.2025|

Wir freuen uns sehr, im zweiten Quartal 2025 insgesamt achtzehn neue Mitglieder im Institut Bauen und Umwelt e.V. begrüßen zu dürfen. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement stärken sie unser gemeinsames Netzwerk:

„Next Level EPDs“ – Rückblick auf ein starkes IBU-Fachforum

2025-07-30T15:26:21+02:0025.07.2025|

Beim ersten IBU-Fachforum „Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices“ am 1. Juli in Berlin diskutierten über 130 Teilnehmende, wie EPDs künftig digitaler, automatisierter und praxisnäher erstellt werden können. Das Programm bot spannende Einblicke. Themen waren unter anderem Software-Lösungen, Tool-Verifizierung sowie Datenqualität und der digitale Weg von der Ökobilanz bis ins BIM-Modell. Genau hier übernimmt das IBU als Programmbetreiber Verantwortung – mit klaren S

„Unsinniger Bürokratieaufwand ist nicht nachhaltig“

2025-05-21T17:43:10+02:0020.05.2025|

IBU engagiert sich auf EU-Ebene zur Nachbesserung bei der neuen Bauproduktenverordung (BauPVO)

„Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Unsinnige Kostenbelastung für Bauproduktehersteller lehnen wir ab, vor allem wenn sie keinen zusätzlichen Nutzen für Nachhaltigkeit haben“, so der Geschäftsführer des Institutes Bauen und Umwelt e.V (IBU), Florian Pronold.

EPD-Entwicklung 2024: Wachstum, Herausforderungen und Digitalisierung beim IBU

2025-03-10T09:55:11+01:0017.01.2025|

Nachhaltigkeit und Transparenz im Bauwesen stehen hoch im Kurs – das zeigt die Entwicklung der Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) im Jahr 2024. Das IBU verzeichnete ein erfolgreiches Jahr mit einem Anstieg der veröffentlichten EPDs sowie einer deutlichen Zunahme der Mitgliederzahlen.

IBU begrüßt 14 neue Mitglieder – ein starkes Zeichen für unsere Gemeinschaft

2025-01-24T11:47:33+01:0001.01.2025|

Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) startet das Jahr mit einer erfreulichen Botschaft: Im vierten Quartal 2024 haben 14 Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen der Bau- und Werkstoffindustrie den Weg ins IBU gefunden.

Nach oben