News

Neueste Beiträge

IBU unter­stützt Über­gang zur neu­en EPD-Norm mit attrak­ti­vem Preismodell

2023-11-03T13:48:20+01:0014.08.2019|

Die neue euro­päi­sche Norm EN 15804+A2 für EPDs von Bau­pro­duk­ten wird Aus­wir­kun­gen ins­be­son­de­re auf die Wir­kungs­ab­schät­zung von EPDs haben; dadurch las­sen sich die Ergeb­nis­se nicht mit denen nach der Vor­gän­ger­norm EN 15804+A1 vergleichen. 

IBU inte­griert Aus­sa­gen zur gesund­heit­li­chen Bewer­tung in sei­ne PCRs

2018-12-20T20:50:04+01:0020.12.2018|

AgBB-Sche­­ma in Produktkategorie-Regeln

Das Insti­tut Bau­en und Umwelt (IBU) aktua­li­siert in sei­nen Pro­gramm­re­geln die Aus­sa­gen zur gesund­heit­li­chen Bewer­tung von Bau­pro­duk­ten und über­nimmt das AgBB-Sche­­ma 2018 in sei­ne Pro­­­duk­t­­ka­­te­­go­­rie-Regeln (PCRs).

Nach­hal­tig­keit statt Wegwerfwirtschaft

2018-07-10T15:13:58+02:0010.07.2018|

Hoch­ka­rä­ti­ge Red­ner bil­den Rah­men für IBU-Mitgliederversammlung

Damit sich eine Gesell­schaft ihrer Ver­ant­wor­tung für die Umwelt bewusst wird, braucht es Vor­den­ker und Vor­rei­ter – auch aus der Wirt­schaft. Die­ses Fazit lässt sich aus dem Rah­men­pro­gramm der dies

Wo im Gebäu­de steckt eigent­lich die Nachhaltigkeit?

2018-06-25T11:40:44+02:0025.06.2018|

Von EPD über LEED-Zer­­ti­­fi­­kat bis zum CO2-neu­­tra­­len Stadtquartier

Für alle im Gebäu­de ver­bau­ten Pro­duk­te soll­ten Umwelt-Pro­­­duk­t­­de­­kla­ra­­ti­o­­nen vor­lie­gen. So wünscht es sich der Prä­si­dent der Ger­man Green Buil­ding Asso­cia­ti­on (GGBA), Kay Kill­mann. Denn, „si