Online-Kolloquium:
Daten für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen (Circularity Modules for EPDs – CMEPD)
Weltweit schwindende Ressourcen und Klimaschutz fordern auch und besonders in der Bau- und Immobilienwirtschaft einen umfassenden Wandel. Der Weg zur Deckung des zukünftigen Baustoffbedarfs führt von einer überwiegend linearen hin zu einer ressourceneffizienten,
Kaimann GmbH veröffentlicht vier EPDs für elastomere Dämmstoffe
Die zur Saint-Gobain Gruppe zählende Kaimann GmbH hat Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für ihr Kaiflex Produktsortiment nach den strengen Kriterien des Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erstellen lassen. Für einen der führenden Technologie- und Innovationsanbieter im Bereich elastome
Webinar: Einführung in Environmental Product Declarations (EPDs)
Dauer: 45 Minuten
Kosten: kostenlos
Referent/in:
Dr. Alexander Röder;
IBU-Geschäftsführung
Einführung in Environmental Product Declarations (EPDs)
Dr. Alexan
IBU unterstützt Übergang zur neuen EPD-Norm mit attraktivem Preismodell
Die neue europäische Norm EN 15804+A2 für EPDs von Bauprodukten wird Auswirkungen insbesondere auf die Wirkungsabschätzung von EPDs haben; dadurch lassen sich die Ergebnisse nicht mit denen nach der Vorgängernorm EN 15804+A1 vergleichen. Um in der langen Übergangszeit von 3 Jahren
BAU 2019
IBU auf der BAU 2019
Besuchen Sie uns in Halle B0, Stand 205!
Auch 2019 wird das IBU wieder als Aussteller der Weltleitmesse BAU in München auftreten. Mit einem eigenen Stand und Besuchen bei IBU-Mitgliedsunternehmen und -verbänden werden EPDs und der ökobilanzielle Ansatz im Na
Wo im Gebäude steckt eigentlich die Nachhaltigkeit?
Von EPD über LEED-Zertifikat bis zum CO2-neutralen Stadtquartier
Für alle im Gebäude verbauten Produkte sollten Umwelt-Produktdeklarationen vorliegen. So wünscht es sich der Präsident der German Green Building Association (GGBA), Kay Killmann. Denn, „sie fördern den Bau nachhalti
Mitgliedertag & Mitgliederversammlung 2018
Das IBU lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung am 05.06.2018 ein.
Der Mitgliedertag am Vortag der Mitgliederversammlung steht wieder unter dem Motto „Nachhaltiges Bauen am Objekt erleben“. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und besuchen Sie mit uns den EUREF-Campus mit
Fachartikel: “Assessing the Ability of the Cradle to Cradle Certified™ Products Program to Reliably Determine the Environmental Performance of Products”
Eine Analyse des C2C-Programms hinsichtlich der Fähigkeit, die Umweltleistung von Produkten zu bestimmen
Nikolay Minkov, Vanessa Bach und Matthias Finkbeiner von der TU Berlin haben in der Fachzeitshrift Sustai