Startseite2024-08-16T11:49:28+02:00

Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten.

IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804.
Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.

Der Weg zur EPD

Die Schritte der EPD-Erstellung

Veröffentlichte EPDs

Digital verfügbar als PDF- und XML-Datei

FAQ

Die häufigsten Fragen & Antworten zum EPD-Programm

„Next Level EPDs“ – Rückblick auf ein starkes IBU-Fachforum

Beim ersten IBU-Fachforum „Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices“ am 1. Juli in Berlin diskutierten über 130 Teilnehmende, wie EPDs künftig digitaler, automatisierter und praxisnäher erstellt werden können. Das Programm bot spannende Einblicke. Themen waren unter anderem Software-Lösungen, Tool-Verifizierung sowie Datenqualität und der digitale Weg von der Ökobilanz bis ins BIM-Modell. Genau hier übernimmt das IBU als Programmbetreiber Verantwortung - mit klaren S

„Unsinniger Bürokratieaufwand ist nicht nachhaltig“

IBU engagiert sich auf EU-Ebene zur Nachbesserung bei der neuen Bauproduktenverordung (BauPVO) „Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Unsinnige Kostenbelastung für Bauproduktehersteller lehnen wir ab, vor allem wenn sie keinen zusätzlichen Nutzen für Nachhaltigkeit haben“, so der Geschäftsführer des Institutes Bauen und Umwelt e.V (IBU), Florian Pronold.

Mit EPD zum nachhaltigen Gebäude
Nach oben