Startseite2024-08-16T11:49:28+02:00

Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten.

IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804.
Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.

Der Weg zur EPD

Die Schritte der EPD-Erstellung

Veröffentlichte EPDs

Digital verfügbar als PDF- und XML-Datei

FAQ

Die häufigsten Fragen & Antworten zum EPD-Programm

Anpassung der Gebührenordnung ab dem 01. September 2025

Die unabhängige Verifizierung ist das Herzstück jeder Umwelt-Produktdeklaration (EPD) im IBU-Programm. Sie stellt sicher, dass EPDs hohen Qualitäts- und Transparenzanforderungen entsprechen. Seit 2016 haben wir die Verifizierungsbeiträge konstant halten können. In den letzten Jahren sind jedoch die externen Verifizierungskosten um ca. 40 % gestiegen, während gleichzeitig die Zahl der zu verifizierenden EPDs rasant wächst. Zudem gibt es eine begrenzte Anzahl qualifizierter Verifizierender, was di

Neue Recycled Content Declaration: IBU schafft Transparenz für Recyclinganteile in Bauprodukten 

Mit der Recycled Content Declaration (RCD) stellt das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) ein neues Instrument für die Bauwirtschaft vor. Die RCD ist eine freiwillige und unabhängig geprüfte Herstellererklärung, die den Rezyklatanteil in Bauprodukten nachvollziehbar ausweist. Sie richtet sich an Hersteller, Architekt:innen und Planende ebenso wie an öffentliche und private Bauherren. Die RCD wird von einem unabhängigen Sachverständigen verifiziert und geprüft.   „Mit der RCD schaffen wir ein n

Mit EPD zum nachhaltigen Gebäude
Nach oben