Das IBU macht sich für eine internationale Verankerung des Nachhaltigen Bauens und die Nutzung von EPDs stark.
Da viele Mitgliedsunternehmen und -verbände international auf verschiedenen Märkten agieren, setzt sich das IBU für eine grenzüberschreitende Anerkennung von EPDs ein:
- Mit verschiedenen EPD-Programmen aus Europa und Nordamerika existieren bereits heute Kooperationsvereinbarungen über eine gegenseitige Anerkennung der Umwelt-Produktdeklarationen.
- Als Gründungsmitglied der „ECO Platform“, einem Verbund europäischer Programmhalter, macht sich das IBU für die internationale Vernetzung stark.
Das erklärte Ziel: Die europa- und weltweite Anerkennung der EPDs vom IBU.