Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest in der alten Turnhalle Berlin Friedrichshain ein.
Wie verändert die Digitalisierung die EPD-Erstellung? Welche Tools und Ansätze erleichtern heute schon die Arbeit – und was erwartet uns 2030? Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um automatisierte EPD-Tools, digitale Datenformate, Normung, Harmonisierung und die praktische Anwendung in Gebäudedatenbanken und auf Bauwerksebene.
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie gemeinsam mit führenden ExpertInnen aus Normung, Forschung, Softwareentwicklung und Industrie einen Blick in die Zukunft der Umweltproduktdeklarationen.
Teilnahme vor Ort in Berlin: Jetzt anmelden.
Online-Teilnahme (Livestream): Jetzt anmelden.
IBU-Mitglieder können zum exklusiven Sonderpreis teilnehmen und erhalten den Rabattcode per Mitgliederrundschreiben. Unser Event kombiniert Fachinput und Praxiswissen mit Diskussionen und Live-Einblicken – und schafft Raum für Austausch und Vernetzung.
Programmüberblick
I. Überblick & Tools aus der Praxis
- Begrüßung durch Florian Pronold
-
Beitrag von Markus Brunner (DIN)
II. Sponsoren-Pitches: Automatisierte EPD-Tools im Überblick
-
Moderation: Stefan Zwerenz (IBU Verify GmbH)
-
Kurzpräsentationen von Softwareanbietern:
Julia Oberaigner (Emidat), Robert Spang (Makersite), weitere tba
- Online-Voting zu Pitches
-
Austausch im Best Practices Circle mit:
Michael Scharpf (Holcim), Johannes Beiter (Zumtobel), Lea Rammelmann (Dormakaba)
-
Publikumsdiskussion
Mittagspause & Networking
III. Das Detail im Fokus: Verifizierung, Schnittstellen & Datensysteme
-
Matthias Schulz (Verifizierer)
-
Dr. Tanja Brockmann (BBSR)
-
Dr. Oliver Kusche (InData)
Kaffeepause
IV. The Big Picture: Perspektiven und europäische Entwicklungen
-
Emilie Brisson Stapel (Aalborg Universitet København)
-
Lars Fredenlund (Cobuilder)
V. Paneldiskussion: EPDs 2030 – Anforderungen & Umsetzung
Diskussion unter der Moderation von Florian Pronold mit:
-
Stefan Zwerenz (IBU Verify GmbH)
-
Dr. Tanja Brockmann (BBSR / ÖKOBAUDAT)
-
Lars Fredenlund (Cobuilder)
-
Michael Scharpf (Holcim) oder Lea Rammelmann (Dormakaba)
-
Emilie Brisson Stapel (Aalborg Universitet)
-
Christian Donath (ECO Platform)
Themenrahmen: Vertrauen in digitale Daten, Anforderungen an Tools und Planungsprozesse, Rolle der KI, Harmonisierung & regulatorische Entwicklungen, Anwendung in der Praxis
Im Anschluss laden wir alle Teilnehmenden zum geselligen Sommerfest Netzwerkabend mit BBQ und Impulsen ein:
-
Keynote tba
-
BBQ-Eröffnung in der Alten Turnhalle
-
Netzwerken in entspannter Atmosphäre
Die Veranstaltung findet auf deutscher Sprache statt. Bitte beachten Sie, dass einzelne Vorträge auch in englischer Sprache stattfinden.
Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie uns gerne unter events@ibu-epd.com.
HINWEIS: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltungen Bild und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung geben Sie Ihr Einverständnis zu Bild und Tonaufnahmen und zur Verwendung dieser zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung auf unserer Webseite (www.ibu epd.com) und in den sozialen Medien.