Wir freuen uns, unsere diesjährige zweitägige IBU-Mitgliederversammlung anzukündigen.
Am 11. November von 19:00 bis 22:30 Uhr starten wir mit einer Netzwerkveranstaltung, bei dem Sie in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Mitgliedern, Partnern und Gästen haben. Freuen Sie sich außerdem auf eine Keynote von Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).
Anmeldung für die Teilnahme am Netzwerktreffen vor Ort.
Am 12. November von 9:30 bis 12:30 Uhr erwartet Sie ein spannendes Vormittagsprogramm unter dem Motto „Nachhaltigkeit baut Zukunft – Herausforderungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft“, das allen Interessierten offensteht. Expertinnen und Experten beleuchten aktuelle Entwicklungen und diskutieren Perspektiven für eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauwirtschaft.
Nach einer kurzen Mittagspause geht es am Nachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr exklusiv mit unserer offiziellen Mitgliederversammlung inklusive Vorstandswahlen weiter. Dieser Teil ist ausschließlich IBU-Mitgliedern vorbehalten.
Alle, die sich für die Nachmittagsveranstaltung registrieren, werden zunächst auf eine Warteliste gesetzt. Nach der Überprüfung erhalten Sie eine finale Bestätigung Ihrer Buchung oder weitere Informationen.
Anmeldung für die Teilnahme am Fachprogramm vor Ort.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bereichernden Austausch!
Ihr IBU e.V. Team
Die gesamte Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Gesamte Programmübersicht:
11. November 2025
19:00 – 22:30 Uhr: Netzwerktreffen (öffentlich)
Einlass: ab 18:30 Uhr
Ort: Bistro Nolle S-Bahnbogen, Georgenstraße 203, 10117 Berlin (gegenüber dem NH-Hotel)
Keynote: Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
12. November 2025
Inhaltlicher Schwerpunkt: Nachhaltigkeit baut Zukunft – Herausforderungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft
09:30–12:30 Uhr: Fachprogramm (öffentlich)
Einlass: ab 08:30 Uhr
Ort: NH Collection Berlin Mitte Friedrichstraße, Friedrichstraße 96, 10117 Berlin
Begrüßung
Hans Peters, IBU-Vorstandsvorsitzender
Grußwort: Klimawandel und Resilienz
Dr. Barbara Hendricks, IBU-Präsidentin, Bundesumweltministerin a.D.
Grußwort: Die neue Bauproduktenverordnung
Jens Schumacher, European Commission (DG GROW – Construction)
Europa baut um – Regulatorische Dynamiken für eine nachhaltige Bau- und Immobilienwirtschaft von der Gebäuderichtlinie über Recyclingquoten bis zum Digital Product Passport
Dr. Paul Kowitz, Mitglied der Geschäftsführung der DSK (Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH)
Mal ganz praktisch: einfach, bezahlbar und nachhaltig bauen
Dr. Ernst Böhm, Gründungsgesellschafter der B&O-Gruppe
Wiederverwertung überprüfbar machen: Recycled Content Declaration und Re-Use EPDs
Anna-Katharina Maute, IBU Verify GmbH
Marcel Gröpler, Lindner Group | Jörg Lass, DeFries
Recycling in der Bauwirtschaft – zwischen Vision, Regulierung und Realität
Prof. Natalie Essig, Hochschule München
Moderation: Florian Pronold, IBU-Geschäftsführer, Parl. Staatssekretär a.D.
Mittagspause ab ca. 12:30–14:00 Uhr
Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung (intern) um 14:00 Uhr
Ein besonderes Dankeschön an unsere Sponsoring-Partner: