Das IBU ist eine Initiative von Bauproduktherstellern, die als eingetragener Verein agiert. Vereinsmitglieder sind ca. 330 Herstellerunternehmen und –verbände aus der Baustoffindustrie aus dem In- und Ausland, die sich für Nachhaltiges Bauen einsetzen.
Aus der Mitgliederversammlung wird ein Vorstand mit 15 Personen gewählt, mit dem Vorstandsvorsitzenden an der Spitze. Außerdem vertritt ein gewählter Präsident oder eine gewählte Präsidentin das IBU in der Öffentlichkeit und bei strategischen Aufgaben.
Der Sachverständigenrat (SVR) stellt die oberste fachliche Instanz für die Arbeit des IBU dar. Rund zehn Experten Wissenschaft und Normung, Bau- und Umweltbehörden sowie Naturschutzverbänden wirken ehrenamtlich daran mit, die Normkonformität zu überwachen und die Qualität des Verifizierungsverfahrens im IBU-EPD-Programm sicherzustellen.
Das IBU lässt die EPDs durch unabhängige Dritte prüfen. Diese als Verifizierer/innen vom SVR berufenen Experten aus Wissenschaft und Normung, aus Prüf- und Zertifizierungseinrichtungen und verfügen über umfassende Produkt-, Methoden- und Normungskenntnisse. Bevor sie vom SVR zugelassen werden, durchlaufen Sie eine Supervisionsphase, in der sie bei ihrer praktischen Arbeit von erfahrenen Verifizierern bzw. Verifiziererinnen begleitet werden. Zudem verpflichten sie sich zu kontinuierlicher Weiterbildung im Rahmen des IBU-Programms.