Beim Institut Bauen und Umwelt e.V. werden grundsätzlich zwei EPD Typen angeboten, die sogenannte Kern-EPD nach EN 15804 und die IBU-EPD. Diese beiden Typen unterscheiden sich im Wesentlichen hinsichtlich des Umfanges an Informationen. Die Kern-EPD enthält nur die normativ zwingend geforderten Inhalte. Konkret heißt das, dass in einer Kern-EPD u.a. keine Angaben zur Herstellung, zur Produktverarbeitung, zum Nutzungszustand, zur Entsorgung und zum Verhalten des Produkts bei außergewöhnlichen Einwirkungen enthalten sind. Ebenso sind die Kapitel 6 (Ökobilanz Interpretation) und Kapitel 7 (Nachweise) nicht enthalten. Diese fehlenden Kapitel mindern die Aussagekraft im Vergleich zu einer vollständigen IBU-EPD erheblich, weshalb das IBU in der Regel die Erstellung einer IBU-EPD empfiehlt, um komprimiert möglichst umfassende Informationen zu liefern.