Allgemein werden EPDs des IBU weltweit anerkannt. Auf Grundlage der europäischen Norm EN 15804+A2 entspricht die EPD dem europäischen Standard und wird entsprechend von Anwendern in Europa und weltweit akzeptiert.

  • IBU ist Mitglied in der ECO Plattform. Ihr Ziel ist die Vereinheitlichung der Regeln und europaweite Gültigkeit der EPDs. 
  • IBU hat gegenseitige Anerkennungen mit anderen Programmhaltern getroffen. Besteht eine Übereinkunft zur gegenseitigen Anerkennung (en: Mutual recognition) zwischen zwei Programmhaltern, können Deklarationsinhaber ihre EPDs auch im jeweils anderen EPD-Programm veröffentlichen lassen, ohne die EPD erneut prüfen lassen zu müssen oder gar eine neue EPD zu erstellen. Bei der EPD-Erstellung sind ggf. bereits Besonderheiten zu beachten.

Ausnahmen sind teilweise länderspezifische Anforderungen, welche über die EPDs hinausgehen, hier kann das IBU informierend zur Seite stehen.  So gibt es nationale Besonderheiten bei den EPD-Erstellungsregeln  zusätzlich zur EN 15804 in Frankreich, Italien, den Niederlanden und den USA zu beachten.