FAQs

Wie gelangen meine EPD-Daten in die Baustoffdatenbank ÖKOBAUDAT?

2024-08-01T10:40:29+02:0001.03.2016|

Um aus einer EPD einen Datensatz für die Baustoffdatenbank ÖKOBAUDAT muss die EPD im EPD-Online Tool erstellt wurde und bereits veröffentlicht sein. Bitte beachten Sie zudem, dass die Datensätze erst einer Eingangsprüfung im Ministerium unterlaufen, bevor sie dort veröffentlicht werden. Updates der ÖKOBAUDAT erfolgen in regelmäßigen Abständen, sodass neue EPDs nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten Update sic

Was steht in einer EPD?

2024-07-25T11:42:31+02:0015.12.2015|

Beschreibung des Produkt-Lebenszyklus

1. Kapitel: Allgemeine Angaben

enthält u. a. grundsätzliche Informationen über den Hersteller, das deklarierte Produkt, den Gültigkeitsbereich der EPD und das Datum bis zu dem die EPD gültig ist.

2. Kapitel: Produkt

enthält u. a. eine ausführliche Produktbeschreibung, spezifiziert den Einsatzzweck des deklarierten Produkts, gibt die wichtigsten (bau)technischen Daten des Produkts wieder, geht auf die Inverkehrbri

Was ist der Unterschied zwischen Kern-EPD und IBU-EPD?

2024-08-12T09:49:31+02:0015.12.2015|

Beim Institut Bauen und Umwelt e.V. werden grundsätzlich zwei EPD Typen angeboten, die sogenannte Kern-EPD nach EN 15804 und die IBU-EPD. Diese beiden Typen unterscheiden sich im Wesentlichen hinsichtlich des Umfanges an Informationen. Die Kern-EPD enthält nur die normativ zwingend geforderten Inhalte. Konkret heißt das, dass in einer Kern-EPD u.a. keine Angaben zur Herstellung, zur Produktverarbeitung, zum Nutzungszustand, zur Entsorgung und zum Verhalten des Produkts bei außergewöhnlichen Einw

Was sagt mir die Deklarationsnummer?

2024-07-25T11:55:33+02:0015.12.2015|

Die Nummerierung ist wie folgt aufgebaut:

EPD_KKK_JJJJLLLL-DSRV-SP

  • K = Firmenkürzel (nur Großbuchstaben)
  • J = Jahreszahl
  • L = Laufende Nummer beginnend bei 0001; wird vom System vorgegeben und beginnt in jedem neuen Jahr wieder bei 0001
  • D = Deklarationstyp:
    • C = Core/Kern EPD;
    • I= IBU EPD
  • S = Systemgrenzen:
    • A = Cradle to Gate;
    • B = Cradle to Gate mit Optione

Wofür werden EPD-Daten genutzt?

2024-07-25T12:03:45+02:0015.12.2015|

EPDs sind Datengrundlage für die Gebäude-Ökobilanzen und die ökologischen Säulen bei der Nachhaltigkeitsbetrachtung in Gebäudezertifizierungssystemen: Im System der DGNB und im BNB finden die EPDs für die einzelnen Bauprodukte Anwendung, um die Gebäude-Ökobilanz zu berechnen. Bei LEED können Creditpunkte durch das Vorhandensein von EPDs gesammelt werden, ähnlich verhält es sich bei BREEAM.

Darüber hinaus haben Hersteller durch die Datensammlung und –auswertung im Erstellungsprozess der EPD di

Was ist IBU.data?

2024-07-24T17:10:31+02:0017.05.2017|

IBU.data ist eine Datenbank, bereitgestellt vom IBU mit der die Daten aus den Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) von Baustoffherstellern digitalisiert, also maschinenlesbar im XML-Format der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies ermöglicht die Anwendung zur Berechnung von Gebäude-Ökobilanzen.

Mit IBU.data bietet das IBU erhebliche Mehrwerte für die Anwender von EPDs:
  • Mit der eigenen Datenbank gehen kurze Veröffentlichungszyklen für neue EPDs ein

Welche EPD-Daten finde ich in IBU.data und wie aktuell ist der Datenstand?

2025-03-06T10:58:02+01:0017.05.2017|

IBU.data veröffentlicht alle EPD-Datensätze, die beim IBU über die EPD-Plattform erstellt und veröffentlicht worden sind. Durch die direkte Anbindung an die EPD-Plattform enthält IBU.data immer den aktuellsten Datenstand.

Zudem sind alle vollautomatisierten EPD-Tools verpflichtet, sämtliche damit erstellten EPDs als digitalen Zwilling zur Verfügung zu stellen.

Hinweis: Wir haben derzeit technische Probleme, die zu Verzögerungen bei der Übertragung an i

Was kostet die Nutzung der Daten?

2020-02-06T18:16:32+01:0017.05.2017|

Die Nutzung der in IBU.data angebotenen Daten ist für Endanwender zum Zweck der Information und Verwendung zur Gebäudeökobilanzierung kostenfrei. Die genauen Lizenzbedingungen finden Sie hier. Für alle anderen Nutzungen ist eine gesonderte Lizenzvereinbarung notwendig.
Bitte schreiben Sie hierzu eine E-Mail an: info@ibu-epd.com

Nach oben