Unse­re IBU-Kon­fe­renz im Rah­men unse­rer 40-Jahr-Fei­er am 22. + 23.06.2020 hat den Arbeits­ti­tel „Gui­ded by the future“ und wird Vor­trä­ge bzw. Podi­ums­dis­kus­sio­nen unter ande­rem aus den Berei­chen Archi­tek­tur, Stadt­ent­wick­lung, Wis­sen­schaft, EU ent­hal­ten. Mit nam­haf­ten Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten span­nen wir so einen gro­ßen Bogen rund um die Zukunfts­the­men  zum Nach­hal­ti­gen Bauen.

Außer­dem wol­len wir die Erfolgs­ge­schich­te der IBU-EPDs mit Ihnen, unse­ren Mit­glie­dern,  gemein­sam erzählen.

Wer möch­te sei­ne EPD-Best-Prac­ti­ce-Erfah­run­gen vorstellen?

In aktu­el­len natio­na­len und inter­na­tio­na­len Unter­su­chun­gen wer­den als wich­tigs­te Argu­men­te für die Erstel­lung von EPDs fol­gen­de Punk­te genannt:

  1. Markt­zu­gang: Bes­se­rer Zugang zu neu­en (inter­na­tio­na­len) Märk­ten, Ausschreibungen
  2. B2B-Mar­ke­ting: Ver­bes­ser­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kun­den, Image­ver­bes­se­rung, Wett­be­werbs­vor­teil, Umsatzsteigerung
  3. Pro­zes­se: Ver­bes­se­rung des fir­men­in­ter­nen Wis­sens + Unter­stüt­zung der Fir­men­po­li­tik durch EPDs / Transparenz
  4. Pro­duk­te: Ver­bes­se­rung der Pro­duk­te, Pro­dukt­leis­tun­gen, Produkt-Innovationen

Hat Ihr Unter­neh­men in einem der genann­ten Schwer­punk­te eine span­nen­de Geschich­te zu erzäh­len? Dann freu­en wir uns, wenn Sie dies auf unse­rer Kon­fe­renz in einem etwa zehn- bis 15- Minu­ten-Vor­trag präsentieren.
Bit­te sen­den Sie uns bis zum 10. Janu­ar 2020 fol­gen­de Infor­ma­tio­nen: IBU-Call for Papers (pdf)