Der bis­he­ri­ge Geschäfts­füh­rer Dr. Alex­an­der Röder ver­lässt das Insti­tut Bau­en und Umwelt e. V. (IBU) zum 31. März 2023. Dipl.-Ing. Hans Peters und Dr. Roman Rupp lei­ten ab sofort die Geschäf­te als geschäfts­füh­ren­de Vor­stands­mit­glie­der. Dienst­leis­tungs­ge­dan­ken gegen­über Pla­nern und Mit­glie­dern sol­len inten­si­viert werden.

Der Vor­stand des Insti­tut Bau­en und Umwelt e.V. (Ber­lin) und des­sen lang­jäh­ri­ger Geschäfts­füh­rer Dr. Alex­an­der Röder haben sich dar­auf ver­stän­digt, die Zusam­men­ar­beit zum 31. März 2023 ein­ver­nehm­lich zu been­den. Der aus­ge­wie­se­ne Exper­te für Nach­hal­tig­keit all­ge­mein und Öko­bi­lan­zie­rung im Spe­zi­el­len hat das IBU in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren neu aus­ge­rich­tet und auf weg­wei­sen­de Ver­än­de­run­gen vor­be­rei­tet. Hier­zu zählt neben dem Über­gang auf die neue euro­päi­sche Norm EN 15804+A2 für EPDs von Bau­pro­duk­ten und der Ein­füh­rung soge­nann­ter Cir­cu­la­ri­ty Modu­le für Umwelt-Pro­dukt­de­kla­ra­tio­nen (CMEPD), mit denen die Daten­lü­cke zu Recy­cling­po­ten­zia­len von Bau­pro­duk­ten geschlos­sen wer­den soll, auch eine akti­ve­re Posi­tio­nie­rung in der poli­ti­schen Debat­te auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebene.

blank

 

Peters und Dr. Rupp möch­ten die stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung wei­ter inten­siv vor­an­trei­ben. Das IBU hat sich über sei­ne wich­ti­ge inhalt­li­che und wis­sen­schaft­li­che Arbeit als welt­weit aner­kann­ter und füh­ren­der Pro­gramm­an­bie­ter von EPDs eta­bliert. Die EU-Taxo­no­mie, der Green Deal der EU sowie das Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz­pro­gramm der Bun­des­re­gie­rung wer­den nach Mei­nung des IBU die Bedeu­tung der umwelt­re­le­van­ten Daten zu Bau­pro­duk­ten wei­ter in den Focus rücken. „Mit der kom­men­den Gesetz­ge­bung in der EU und auch in Deutsch­land wer­den umwelt­re­le­van­te Daten zwin­gend zu markt­re­le­van­ten Daten“, sagt Peters. 

Um die Mit­glie­der bes­tens auf anste­hen­de Her­aus­for­de­run­gen vor­zu­be­rei­ten, set­zen die bei­den Geschäfts­füh­rer auf einen inten­si­ve­ren Dienst­leis­tungs­ge­dan­ken. Ziel ist es, das IBU als Kom­plett­an­bie­ter zu posi­tio­nie­ren, der nicht nur alle rele­van­ten her­stel­ler­be­zo­ge­nen Daten für Pla­ner und Audi­to­ren zur Ver­fü­gung stellt, son­dern ihre Mit­glie­der auch in Fra­gen der Umwelt- und Nach­hal­tig­keits-Kom­mu­ni­ka­ti­on unterstützt.